Christophori-Adami Wenzelik A Sarabiz In Trisch Parentatio: ...
Topographie vom Markgrafthum Mähren: enthält den Prerauer - Znaymer ...
Schon im 15ten Jahrhundert gehörte Triefch dem ritterlichen Geschlechte Wenzelik von Wrdhowifft. Wenzl von Wenzelik und Wrchowifft hielt es im I. 1492 - Mathias Wenzelik im I. 1522; Christoph Wenzelik befaß es im I. 1555, und 1560; ...
Topographie vom Markgrafthum Mähren - Volume 3 - Page 557
Schon im 15ten Jahrhundert gehörte Triesch dem ritterlichen Geschlechte Wenzelik von Wrdhowisst. Wenzl von Wenzelik und Wrchowisst hielt es im I. 1492; Mathias Wenzelik im J. 1522; Christoph Wenzelik besaß es im J 1555, und 1560; ...
Adels-Schematismus Des Österreichischen Kaiserstaates
Wilhelm Johann, Freyherr von Deym und Strzitez. Ludmilla,
Freyinn von Ugezd. Franz Leopold, Freyherr von Vernier.
Elisabeth Ludmilla Wenzelik von
Sarabiz. Johann von Schumann auf Franken –
Weinheim. Catharina, Ritter von Uhrendorf
Iglauer Kreis: VI. Band - Page 588
Wenzel trat den Besitz 1513 seinem Sohne Matthäus ab“),
welchem um 1530
ChristophWenzel
ik v.
Wr chowisst nachfolgte und im letzten Willen vom 16. Mai 1
580 seinen ältesten Sohn, Johann Wenzel, zum Erben
ernannte“), sowie dieser
Die Markgrafschaft Mähren: Bd. Olmützer Kreis - Page 76
... der Väter Prediger - Ordens oder Dominikaner betrifft, so wird es schon, laut einer Urkunde, im I. 1230 genannt, (der damalige Prior desselben hieß Dietrich), und Wenzel I. K. von Böhmen soll den Ordensmännern nicht nur die königl.